* Pflichtfeld

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Kompaktvariante für Ökonomen
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Kompaktvariante für Ökonomen
Nach Ihrem wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss wollen Sie Ihre Expertise schnell und effektiv um informationstechnisches Know-how erweitern? Fach- und funktionsübergreifend möchten Sie Aufgaben an der Schnittstelle zwischen IT und Management übernehmen? Dann ist diese Kompaktvariante unseres Studiengangs Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science (B.Sc.) genau das Richtige für Sie. Denn die Kenntnisse aus Ihrem Erststudium können wir auf diesen Studiengang komplett anrechnen. Wirtschaftsinformatiker sind mittlerweile für Unternehmen unverzichtbar. Die Digitalisierung der Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Daten- und Informationsströme sind zum Nervensystem moderner Unternehmen geworden. Um dieses Nervensystem am Laufen zu halten, braucht es Experten, die über wirtschaftliches und informationstechnisches Know-how verfügen. Nur sie können optimal zwischen den beiden Bereichen vermitteln. Sie geben Impulse, leiten sie weiter und verhindern Blockaden. Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie in der Lage, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten.
--
Online Webinar zu unseren Informatikstudiengängen mit dem Studiengangsleiter
Hier erfahren Sie alles zu unseren Informatikstudiengängen. Auch individuelle Fragen beantworten wir hier gerne.
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Bachelor of Science (B. Sc.)
180 ECTS (ZFU Zul.-Nr. 135407c)Von ACQUIN akkreditiert und staatlich anerkannt
Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
Ab 359,– Euro im Monat
(abhängig vom Studienmodell)Studiendauer
Regelstudienzeit: 27 Monate
Verschiedene Zeitmodelle möglich
Studienstart jederzeit möglich- One2One Beratung
- Online Infoveranstaltung
Karriereperspektiven
Als AKAD-Absolvent des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verfügen Sie über das Handwerkszeug für anspruchsvolle interdisziplinäre Aufgaben in der beruflichen Praxis. Sie verstehen Daten- und Informationsströme, können sie steuern und bedarfsgerecht an unternehmerische Geschäftsprozesse anpassen.
Sie können im IT-Umfeld beratend tätig werden oder Führungsaufgaben übernehmen. Ihr solides Basiswissen macht Sie in Ihrem Denken und Handeln flexibel: Es fällt Ihnen leicht, sich schnell in unterschiedliche Anwendungsgebiete und IT-Plattformen einzuarbeiten.
Ihr Vorteil als Ökonom
Die Kompaktvariante des AKAD-Bachelors Wirtschaftsinformatik bringt Sie in nur viereinhalb Semestern an Ihr Ziel. Durch die Anrechnung Ihres ersten, ökonomischen Diplom- oder Bachelorabschlusses konzentrieren Sie sich nur auf die neuen Studieninhalte. So sparen Sie Studienzeit und Gebühren!
Semesterübersicht
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik – Kompaktvariante für Ökonomen – Bachelor of Science (B. Sc.) besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Abschnitten:
- Semester 1 bis 3: In den ersten drei Semestern stehen folgende Themen auf Ihrem Lehrplan:
• Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik und der objektorientierten Softwareentwicklung
• Integrierte Projektwerkstatt 1, 2 und 3
• Datenbanken
• Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
• Informationsssysteme
• Programmieren in Java 1 und 2
• Klassisches und agiles Projektmanagement
• Nicht Standard Datenbanken
• English for IT
• Oberflächen und Usability
• Microcomputersysteme mit Labor
• Formale Methoden der Informatik - Semester 4 und 5: In diesem Zeitraum steht Ihre Spezialisierung im Fokus. Dazu haben Sie die Möglichkeit, aus fünf verschiedenen Profilen zu wählen und bereiten sich so individuell und gezielt auf Ihre Bachelor-Arbeit vor.
Nutzen Sie als AKAD-Student auch die interessante Option eines dreiwöchigen Studienaufenthalts in Sacramento: mit dem California Campus Programm!
Studiengebühren
Standardvariante 27 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 27 Monate
- Kostenlose Verlängerung 24 Monate
- Einmalige Prüfungsgebühren 960 €
Zulassungsvoraussetzungen
Um die Kompaktvariante belegen zu können, benötigen Sie ein abgeschlossenes ökonomisches Diplom- oder Bachelorstudium.
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit gerne an die AKAD-Studienberatung wenden.
Anrechnung
Grundsätzlich ist auf die Studiendauer die Anrechnung von
- einschlägigen Teilen bundesweit anerkannter Fachschulabschlüsse,
- einschlägigen Teilen aus staatlich anerkannten Aufstiegsfortbildungen der Industrie- und Handelskammer,
- Prüfungsleistungen aus Studiengängen anderer Hochschulen
möglich, soweit diese in Art, Inhalt und Umfang den Modulen des Studienganges der AKAD University entsprechen.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Geprüfte Qualität







