IT und Produktion im Einklang für die Industrie der Zukunft
Die Zukunft der Wirtschaft steht auf den Säulen der Industrie 4.0. Als Fachkraft im Bereich der Elektro- und Informationstechnik, des Digital Engineerings oder des Wirtschaftsingenieurwesens erkennen Sie das Wachstumspotenzial. Ihre Karriere bringen Sie mit Spezialwissen im Big Data Management sowie der Datenverarbeitung und Speicherung aktiv voran. Sie wissen, dass nur lebenslanges Lernen Lösungen für die informationstechnologischen Herausforderungen von morgen hervorbringt. Mit diesem Zertifikat erlangen Sie tiefgreifenderes Verständnis für gegenwärtige Mängel in Produktion und Fertigungstechnik, während Sie zudem neue Geschäftsmodelle und -ideen entdecken und für sich nutzbar machen. Dem Mehr an Aufgaben, die aus der Verschmelzung und Vernetzung von Produktionsprozessen mit IT entstehen, begegnen Sie mit spezialisiertem Know-how.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Warum ein Zertifikat als Spezialist:in der Industrie 4.0?
Sie wollen Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen und schärfen Ihr Grundlagenwissen mit fundierten technischen Kenntnissen. Produktion und IT sind für Sie damit zur untrennbaren Einheit geworden.
Das Management von Big Data sowie effiziente Datenverarbeitung und -speicherung stellen erhöhte Anforderungen an Fachpersonal. Diesen werden Sie gerecht, indem Sie Ihre Fähigkeiten erweitern.
Sie wollen branchenübergreifend als kompetente Fachkraft wahrgenommen werden, die mit technischem Spezialwissen intelligente Produkte und Verfahren der nächsten Generation entwickeln kann.
Das Internet der Dinge zusammen mit Produktionsprogrammplanung und Fertigungssteuerung sehen Sie als wegweisende Zukunftsfelder moderner Industrie. Sie bewegen sich routiniert in vollständig eingebetteten Systemen.
Technische Fertigkeiten im Bereich der Kommunikationssysteme sowie Wissen über das Instandhaltungsmanagement und dessen Durchführung helfen Ihnen außerdem, selbständig zu arbeiten.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern