
Projekt Masterarbeit: Thema und Betreuer finden – 10. Erfahrungsbericht von Elif Ocakci
Erfahrungsbericht von Elif Ocakci
Hallo ihr lieben,
es ist mal wieder an der Zeit meine Erfahrungen aus dem Studium mit Euch zu teilen. Seit Oktober 2018 schreibe ich an meiner Masterarbeit. Nun ist Endspurt angesagt. In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch im Folgenden ein wenig über meine Erfahrung berichten, wie ich bei der Themen- und Betreuerauswahl für meine Masterarbeit vorgegangen bin.
Nachdem ich ungefähr wusste, über welchen Themenbereich ich meine Masterarbeit schreiben möchte, habe ich den von mir favorisierten Professor angerufen und ihn gefragt, ob er mich mit diesem Thema betreuen würde. Bei wem ich schreiben möchte, wusste ich natürlich nicht von Anfang an. Denn normalerweise kennt man sehr wenige Professoren persönlich. Man könnte eventuell nach den Assignments und deren Betreuung und Benotung ausgehen für die Auswahl. Ich habe mich jedoch bei den Präsenzseminaren in Stuttgart mit Kommilitonen unterhalten und mir ihre Erfahrungen mit den jeweiligen Betreuern angehört. Nach diesen Gesprächen und den Telefonaten mit den Professoren war meine Entscheidung eigentlich sehr klar.
Schnell und reibungslos
Nach der Betreuungszusage von meinem Professor habe ich schließlich meine Grobgliederung vorbereitet und mit ihm abgestimmt. Die Gliederung von vornherein ordentlich abzustimmen ist meiner Meinung nach das Wichtigste. Dort werden beidseitig die Wünsche und Erwartungen an die Arbeit geäußert und in die Gliederung eingearbeitet. So kann man danach sehr selbständig arbeiten und braucht wenig Betreuungsaufwand. Nachdem wir uns auf eine Gliederung geeinigt haben, habe ich die Arbeit offiziell beim Prüfungsamt angemeldet und mein Vergabeschreiben von ihnen erhalten. Dieser Prozess ging sehr schnell und reibungslos über die Bühne.
Mittlerweile bin ich fast fertig mit meiner Arbeit und plane demnächst abzugeben. Da die Kolloquien nicht monatlich angeboten werden, sollte man sich vorher überlegen, wann man das Kolloquium machen möchte und dementsprechend das Abgabedatum anpassen.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen im Studium.
Eure Elif
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern