eine Nahaufnahme einer Person, die Anzug und Krawatte trägt.

Die ersten Kontaktpunkte zur AKAD – 1. Erfahrungsbericht von Eike Gerhardt

Im April 2017 habe ich mich in den MBA „Entrepreneurship und Innovation“ eingeschrieben. Da ich durch mein paralleles Masterstudium an der Universität Tübingen noch nicht genug Zeit hatte, um viele Prüfungsleistungen an der AKAD University abzulegen, möchte ich besonders auf meine persönlichen Kontaktpunkte zu der Hochschule in meinen ersten Studienmonaten eingehen.

Das Willkommensseminar

Direkt zu Anfang des Studiums habe ich das angebotene Einführungsseminar am Standort Stuttgart besucht. Hier kann ich insbesondere den zweiten Tag empfehlen. Man konnte Mitstudierende näher kennen lernen, sich vernetzen und hat wertvolle Tipps im Hinblick auf das wissenschaftliche Arbeiten bekommen. Herr Prof. Kreutle hat dabei alle aufkommenden Fragen hervorragend beantworten können. Was ich mir allerdings noch gewünscht hätte, wäre eine Einführung zur elektronischen Bibliotheksnutzung gewesen.

Eine virtuelle Sprechstunde

Eine andere Erfahrung, die ich unbedingt teilen möchte, war die Sprechstunde bei Herrn Prof. Markgraf für die Studierenden unseres MBAs. Hier haben wir uns mit ca. zehn Leuten zu einer virtuellen Sprechstunde im Programm Adobe Connect getroffen. Ich habe vorher noch nie mit dem Programm gearbeitet. Auf den ersten Blick hin kam es mir vor wie ein verbessertes Skype. Wir konnten mit dem Studiengangsleiter sprechen, in Gruppenchats oder auch privat schreiben, auf Powerpoint-Slides gemeinsam interagieren usw. Es war eine sehr gewinnbringende Sprechstunde mit viel förderlichem Input.

Der Studiengangsleiter

Generell hatte ich schon des Öfteren Kontakt zu Herrn Prof. Markgraf und kann nur Positives berichten. Er hat immer schnell geantwortet, sich Zeit genommen und meine Fragen ausführlich beantwortet. In den Foren ist er sehr aktiv und gibt immer wieder Empfehlungen zu aktueller Literatur. Zu den Tutorinnen und Tutoren kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, da ich mich bisher noch nicht in den Foren geäußert habe, um Nachfragen zu den Studienbriefen zu stellen.

Die erste Prüfungsleistung

Das erste Modul trägt den Namen: „Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf“. Es wird mit einer wissenschaftlichen Arbeit als Prüfungsleistung abgeschlossen. Ich möchte positiv hervorheben, dass ich im Rahmen des vorgegebenen Themas einen eigenen Interessenschwerpunkt bei der Bearbeitung der Aufgabenstellung verfolgen konnte. Das anschließende Feedback, welches ich mit meiner Note erhalten habe, empfand ich als konstruktiv und gut durchdacht. Man hat gemerkt, dass sich mein Korrektor mit meiner Arbeit beschäftigt hat.

Ein Zwischenfazit

Nachdem ich nun einige Monate im MBA Entrepreneurship und Innovation angemeldet bin, kann ich ein sehr positives Zwischenfazit ziehen. Die Kontaktpunkte die ich bisher mit der AKAD University hatte, habe ich allesamt als professionell und kompetent empfunden.

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Aufgeschlagenes Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.