
Raus aus der Komfortzone, think outside the box!
Vom Masterstudium zum KI-Startup
Julia Davin gründete Ende 2017 noch während ihres Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) an der AKAD University das Startup Masterplan Engineering in München. Als Ingenieurin und Co-Founder entwickelt sie KI-Lösungen für Unternehmen. Frau Davin leitete Projekte im Bereich Image Classification und entwickelte u.a. eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software, die zuverlässig gut- und bösartige Tumore unterscheiden kann. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Machine Learning und KI Projekte in verschiedenen Industrien, wie der Bioinformatik, Medizin oder im Marketing. Schon während ihres Studiums forschte sie im Bereich KI.
Wie sie die Herausforderung gemeistert hat, sich während des Studium einem komplett neuen Themengebiet zu widmen und es anschließend in einem eigenen Startup umzusetzen, erfahren Sie in diesem Interview.
"Die Moral der Maschinen – Können Neuronale Netze ethische Grundsätze erlernen?"
So der Titel ihres Vortrags beim AKAD Forum 2019. Frau Davin setzt hierin bei der Tatsache an, dass die Moral der Maschinen essenziell wird, wenn autonome Systeme, wie selbstfahrende Fahrzeuge, in naher Zukunft selbstständig Entscheidungen treffen. Hinsichtlich der fortschreitenden Selbstständigkeit der künstlichen Intelligenz lohnt sich ein Blick auf die Vermittlung ethischer Werte. Der Vortrag thematisiert inwieweit Künstliche Neuronale Netze die Moral in Grimms Märchen erfassen können.
Für Interessierte zum Weiterlesen: Der Vortrag von Julia Davin wird als Artikel in dem Herausgeberwerk zum 11. AKAD Forum in der AKAD University Edition im Springer Verlag erscheinen.
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern